Glastrennwände schützen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kundin/nen oder Patientin/nen vor Infektionsgefahr. Teutemacher bietet mobile oder fest installierte Trennwände aus Echtglas an.
Die Vorteile einer gläsernen Hygienewand:
Hier ein Beispiel (Skizze) für eine festinstallierte Hygienewand beispielsweise im Einzelhandel.
In diesem System* enthalten:
– Echtglas – Einscheibensicherheitsglas in der Stärke von 8 mm
– eloxierte Profile
– Edelstahlpunkthalter zur zusätzlichen Befestigung (Kippsicherung) an der Theke
– Abmessungen wie in der Zeichnung gezeigt
*flexible Maße möglich, Preis auf Anfrage
______________________________________________________________________________
In dem folgenden Film werden Produkteigenschaften und Vorteile einer Hygienewand aus Echtglas vorgestellt:
______________________________________________________________________________
Hier beschreibt ein Zahnarzt, warum er sich für seine Praxis für Hygienewände aus Echtglas entschieden hat:
Schülerbetriebspraktikum bei Teutemacher im Film
Die Auszubildenden von Teutemacher Glas und Spiegel haben im Rahmen einer Projektarbeit im Sommer einen Film über die berufliche Ausbildung in ihrem Ausbildungsbetrieb gemacht. Der im Netz unter dem Titel „Werde TeuteMACHER“ veröffentlichte Film stieß auf große Resonanz.
Die vierzehnjährige Schülerin Henriette Bröckelmann von der Bischöflichen Realschule sah ihn und bewarb sich anschließend um ein Schülerpraktikum bei Teutemacher. Welche Erfahrungen die sehr engagierte Jugendliche in dem vierzehntägigen Praktikum gesammelt hat und was sie in der Fertigung und Montage des Unternehmens erlebt hat, erzählt sie in einem Gespräch mit der Teutemacher-Ausbildungsleiterin Marie-Theres Beermann:
In dem Teutemacherfilm zeigt die Schülerin, die über großes handwerkliches Geschick verfügt, auch die Herstellung eines selber gestalteten Spiegels. „Ein tolles Beispiel für ein gelungenes Betriebspraktikum!“, freut sich Thomas Pinnekamp, Geschäftsführer von Teutemacher Glas und Spiegel. „Für interessierte junge Menschen stellen wir gerne Praktikumsplätze zur Verfügung. Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.“
Warendorf, den 19.11.2019
Die Ecke aus Isolierglas – jetzt schneller durch Eigenfertigung
Download Flyer Durch die Ecke statt um die Ecke
Die Übereckverglasung, ein beliebtes Gestaltungselement der modernen Architektur, erlaubt einen (fast) ungehinderten Rundumblick nach draußen, bringt die Natur und viel Licht ins Haus.
In der Ecke stoßen zwei Isoliergläser im rechten Winkel aufeinander. Eine Scheibe ist ein Stufen-Isolierglas, das die Kante der anderen Scheibe überdeckt. Dabei bleibt der Aufbau dieser Scheibe sichtbar. Für eine optisch gute Ansicht werden auf die Ecke schwarze Streifen aufgebracht, die der Kante ein einheitliches Bild geben und dem Schutz der Versiegelung dienen.
Die Aufbringung des Streifens erfolgt bisher in einem zeitaufwändigen Siebdruckverfahren.
Neu: Der keramische Streifen
Teutemacher Glas und Spiegel wendet nun ein besonderes Verfahren zur optischen Überdeckung der Scheibenkante an. In eigenerFertigung wird die Übereckverglasung mit Hilfe eines keramischen Streifens hergestellt.
Die Vorteile
• Außenscheibe immer aus ESG (Einscheibensicherheitsglas)
• geeignet auch als Teilabdeckung bei innenliegenden Jalousien
• Schutz des Randverbunds
• vereinfachte Reinigung der Scheiben
• erstklassiges optisches Ergebnis
• hervorragende Qualität
Und besonders wichtig für unsere Kunden: deutlich kürzere Lieferzeiten
Wir TeuteMACHER – Fünf für 90
Von der Fabrikwand winken Sie den Passanten fröhlich zu, fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellvertretend für alle Mitarbeiter von Teutemacher Glas und Spiegel.
Alle zusammen sind MACHER, Glasexperten, die in unterschiedlichen Bereichen, in Fertigung, Montage oder Verwaltung tätig sind.
Frauen, Männer, Junge, Ältere und verschieden Nationalitäten arbeiten zusammen, um alle Kundenwünsche zu erfüllen … und haben dabei gute Laune.